do not follow here

Stern EK Draconis

Gelber Stern EK Draconis befindet sich 112 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Es ist ein Single stern der spektralklasse G1.5V E, der hat normalerweise ungefähr 90 % der sonnenmasse. Derzeit sind in diesem System keine Exoplaneten bekannt.
Sonnenentfernung
112 lichtjahre

EK Draconis

Gelber Stern (spektralklasse G1.5V E)

Lokalisierung

Ascension iconRektaszension: 14h 39m 0.211s
Declination iconDeklination: 64° 17' 29.977'' (nord hemisphäre)
Parallax iconParallaxe: 29.027
Distance iconSonnenentfernung: 112.361 ly | 34.5 pc

Grundlegende Eigenschaft

icon weight
Masse: 110 % M Sonne | 1131.4 M Jupiter (schätzen)
radius icon
Größe: 120 % R Sonne | 11.6 R Jupiter (schätzen)
temperature iconTemperatur: 5600 K | 0.97 T Sonne
time iconDas Alter: 0.1 milliarden jahre | 0.02 Sonne
(Noch keine Exoplaneten bekannt)

Photometrie

Magnitude iconScheinbare Größe (V): 7.6
Magnitude iconAbsolute Größe (V): 4.9
5
10
15
20
25
30
35
K
2.1
H
1.6
J
1.2
Grp
0.8
I
0.8
G
0.6
V
0.5
Gbp
0.5
B
0.4
U
0.3
Absolute Sternhelligkeit in verschiedenen Teilen des Lichtspektrums von Infrarot (K-Band) bis Ultraviolett (U-Band).
Mehr über EK Draconis
Stern EK Draconis ist ein hauptreihenstern, der wasserstoffatome zu helium verschmilzt. Es ist ist etwa 17 % größer als die Sonne und temperatur in seiner äußeren hülle ist rund 5600 K (5327 °C), um was geht es 97 % der Sonnentemperatur.
      EK Draconis kann gefunden werden in nord himmelshalbkugel, sie können ihn mit bloßem auge nicht sehen, aber sie können diesen stern mit einem einfachen teleskop beobachten, sogar aus Deutschland oder Österreich. 
Andere Bezeichnungen dieses Sterns
HD 129333, KON 1A, GJ 559.1, GJ 9488, Gliese 9488, HIC 71631, HIP 71631, 2MASS J14390026+6417299, TIC 159613900, TYC 4176-540-1, V* EK Dra, Gaia DR2 1668690628102524672
Externe Quellen
simbad icon
Simbad datenbank (V* EK Dra)
Astronomische Datenbank SIMBAD (the Set of Identifications, Measurements and Bibliography for Astronomical Data)
Nachrichten aus diesem Sternensystem
Article image:

Nearby sun-like star EK Draconis released a record setting superflare

Astronomers detected unusually strong flare coming out of nearby star EK Draconis. Even though the star is in many ways similar to our Sun, the flare was much bigger than anything observed in the Solar system.

Erhalten Sie Ihre nächsten Nachrichten von Stars in der Nähe
Dies ist ein neues Projekt und teilweise noch in der Entwicklung. Wir würden uns über Ihre Unterstützung in den sozialen Medien freuen.
Living Future: Nearby stars
Follow @LIVINGfUTUREcz